Skip to main content
Skip table of contents

Verwaltungsapplikationen WM

Verwaltungsapplikationen sind besondere Applikationen, welche entwickelt wurden um dem Lagerleiter oder einer administrativen Person die Möglichkeit zu geben, sich einen Überblick über den Stand des Lagers und der Aufträge zu geben. Außerdem gibt es die Möglichkeit sich den Status eines Ports, Tasks oder einer Taskgroup anzeigen zu lassen.

image-20250429-133342.png

Port Status

In der App ‘Port Status’ wird der aktuelle Status eines Ports beschrieben und ausgegeben. Es ist ein einfaches Anzeige-Tool und man hat keine Möglichkeit Einstellungen vorzunehmen.

image-20250429-133406.png

Angezeigte Informationen sind:

  • Anlage AS: AutoStore in welchem sich der Port befindet.

  • Port Beschreibung: Der Name des Ports, dessen Informationen angezeigt werden.

  • Status eines Ports: Der aktuelle Status des Ports wird angezeigt.

    • Mögliche Status sind: CLOSED (Geschlossen), OPEN (Geöffnet)

  • Modus der Portöffnung:

    • Mögliche Status sind: 0 - nicht geöffnet, 1 - Offen für ContentCodes, 2 - Offen für Kategorie

  • Port bereit?

  • Selektierte TaskID: Hier steht die Nummer des Tasks, welcher gerade in diesem GEÖFFNETEN Port bearbeitet wird.

  • Selektierte BinID: Hier steht die Nummer der Kiste, welche gerade in diesem GEÖFFNETEN Port bearbeitet wird.

Bin Status

In der App ‘Bin Status’ kann eine Bin ID eingegeben werden und der aktuelle Status der Bin wird beschrieben und ausgegeben. Es ist ein einfaches Anzeige-Tool und man hat keine Möglichkeit Einstellungen vorzunehmen.

image-20250429-133951.png

Angezeigte Informationen sind:

  • Anlage AS: AutoStore in welchem sich der Port befindet.

  • Port Beschreibung: Der Name des Ports, dessen Informationen angezeigt werden.

  • Bin ID: Die ID der Bin, die angezeigt wird.

  • Bin Mode: Der Status in der sich die Bin befindet.

    • Mögliche Status sind: G - Bin ist im Grid, T - Vorbereitet, P - Bin ist im Port, R - Bin wird vom Grid nachgefragt, O - Bin ist offen, C - Bin ist geschlossen, X - Bin ist außerhalb des Grids, F - Bin wird für Grid prognostiziert (forecast)

  • Content Code: Gibt die Unterteilung und die Füllmenge an.

  • Port ID: Zeigt die ID des Portes.

  • Target Grid: Gibt an in welchen Grid/Autostore man sich befindet

  • Bins Above: Gibt an wie viele Bins über der angezeigten Bin liegen.

  • Depth: Zeigt an wie Tief die Bin liegt (in mm).

  • X- und Y-Position: Geben die genaue Position im Autostore-Raster an.

Füllgrad

In dieser App wird der Füllstand des AutoStores angezeigt. Es ist eine Anzeige-Applikation, in der es keine Möglichkeiten gibt, Einstellungen im System vorzunehmen.

image-20250429-134121.png

Ein Überblick über die Anzahl der (leeren/vollen) Behälter und den prozentualen Füllstand wird ausgegeben. Des Weiteren bekommt man eine Auflistung der Anzahl der Behälter sortiert nach Content-Codes.

Task Status

In der App ‘Task Status’ kann eine Task ID eingegeben werden und der aktuelle Status der Task wird beschrieben und ausgegeben. Es ist ein einfaches Anzeige-Tool und man hat die Möglichkeit eine Task zu stornieren.

image-20250429-134311.png

Angezeigte Informationen sind:

  • Anlage AS: AutoStore in welchem sich der Port befindet.

  • Port Beschreibung: Der Name des Ports, dessen Informationen angezeigt werden.

  • Task ID: Die ID der Task, die angezeigt wird.

  • Status Task/TaskGroup: Der Status in der sich die Task befindet

    • Mögliche Status sind: 0 - Neu, 1 - Angelegt, 2 - Übertragen, 3 - In Bearbeitung, 4 - Quittiert, 5 -Abgebrochen, 6 - Erneut Gesendet, 7 - Am Port

  • Kategorie: Kategorienummer der Task

  • Bin ID: Die ID der Bin auf die sich Task bezieht.

  • Belegtyp: Gibt an um was für einen Beleg es sich handelt.

  • SAP Beleg: Gibt den zugehörigen SAP Beleg zu der Task an.

  • Task group ID: Zeigt die ID der Taskgroup zu der die Task gehört.

  • Status eines Task: A - Task im Autostore offen, aber im bereits SAP abgeschlossen, B - Task im AutoStore nicht bekannt, aber im SAP noch offen, C - Task Status stimmt im Autostore und im SAP, E - keine Task im Autostore und im SAP

Falls eingestellt können in der App auch offene Tasks storniert werden. Dazu muss folgende Meldung bestätigt werden.

Taskstatus storno-20250313-124140.jpg

Arbeitslast

Mit Hilfe dieser App wir die Arbeitslast des Autostores ermittelt. Es ist eine reine Anzeige-Applikation und mit Hilfe dieser können keine Änderungen am System vorgenommen werden.

image-20250429-134437.png

In der Detailansicht können offene Tasks und TaskGroups anhand ihrer Kategorie gesondert betrachtet werden. Außerdem wird hervorgehoben welche Kategorien überfällige TaskGroups haben.

Kiste anfordern

Mit Hilfe dieser App können Kisten manuell angefordert werden. Dazu muss die gewünschte Bin ID eingegeben werden. Im Anzeige Screen werden Informationen wie Content Code, Lage der Bin und Bin Mode dargestellt. Um die Bin anzufordern muss ‘Kiste vorbereiten’ gewählt werden.

image-20250429-134541.png

Nach dem die Kiste angefordert wurde, erscheint eine Erfolgsmeldung.

Kiste abrufen

Nach dem eine Kiste angefordert wurde, kann diese in der App ‘Kiste abrufen’ bereitgestellt werden. Der Anforderungsauftrag wird im screen angezeigt, muss ausgewählt werden und mit dem Button ‘Kiste bereitstellen’ wird die Kiste an den Port gefahren.

image-20250429-134657.png

Um die Kiste wieder in das Autostore zu fahren, muss der Button ‘Kiste abschließen’ gewählt werden.

Eine Erfolgsmeldung erscheint.

Fehlermeldung

Falls eine Kiste nicht angefordert wurde, erscheint eine Fehlermeldung.

3-20250312-083056.jpg
JavaScript errors detected

Please note, these errors can depend on your browser setup.

If this problem persists, please contact our support.